Bau - Icon

Bau

PETER GREVEN – Your partner for construction

In der Bauindustrie werden viele Baustoffe hydrophobiert, um einen Langzeitschutz vor schädlichem Witterungseinfluss zu gewährleisten.

Bei der Hydrophobierung erfolgt eine Belegung der Oberfläche über den gesamten Querschnitt, sodass der Schutz des Baumaterials über Jahre hinweg sichergestellt wird. Intern durchgeführte Testreihen zur Außenbewitterung von mit unseren Produkten hydrophobierten Baustoffen belegen die langanhaltende Wirksamkeit unserer Hydrophobierungsmittel.

Sowohl Metallseifen als auch Alkaliseifen eigenen sich sehr gut zur Hydrophobierung. Metallseifen zeichnen sich durch ihre natürliche wasserabweisende Wirkung aus und zählen daher zu den nicht-reaktiven Hydrophobierungsmitteln. Alkaliseifen hingegen entfalten ihre Wirkung durch die Reaktion mit mineralischen Bestandteilen des Baustoffs. Dadurch werden sie auch als reaktive Hydrophobierungsmittel bezeichnet.

Vervollständigt wird unser Produktportfolio für den Bautenschutz durch die Kombinationsprodukte. Diese vereinen die Vorteile von nicht-reaktiven und reaktiven Hydrophobierungsmitteln in einem Produkt.

Unsere wichtigsten Marken für den Bereich Bau

LIGAPHOB® und LIGASTAR®

Anwendungsbereiche im Bau

/

Putze

Grundputze

Grundputze stellen ein Basissystem dar.  Sie bedürfen einer Hydrophobierung, wobei die Anforderungen an das eingesetzte Hydrophobierungsmittel im Vergleich zu anderen Putzarten in der Regel weniger komplex sind. Wichtig ist insbesondere, dass die Offenheit des Putzes für den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt gegeben ist.

Unsere Metallseifen eignen sich hervorragend für die Hydrophobierung von Grundputzen, da die hydrophobierende Wirkung gut ist und sie gleichzeitig die Offenheit des Systems aufrechterhalten.
 

Edelputze

Edelputze bilden die äußerste Schicht und sind deshalb direkt der Witterung ausgesetzt. Eine sehr gute Hydrophobierung ist daher unerlässlich. Zusätzlich ist auch der Erhalt der Oberflächenstruktur des Putzes eine Grundvoraussetzung.

Abhängig von den konkreten Kundenanforderungen können sowohl unsere Metallseifen und Alkaliseifen als auch die Kombinationsprodukte als Hydrophobierungsmittel eingesetzt werden.
 

Sanierputze

Sanierputze sind für die Instandsetzung unabdingbare Baustoffe. Sie stellen besonders hohe Ansprüche an die notwendigen Hydrophobierungsmittel, da Wasser an den geschädigten Stellen verdunsten können muss während zeitgleich das Eindringen von neuem Wasser zu verhindern ist.

Für diese Anwendung eigenen sich unsere Metallseifen und Kombinationsprodukte besonders gut, da sie die benötigte Ventilwirkung liefern und gleichzeitig die Luftporen des Systems kaum beeinträchtigen.

Mörtel

Klebe- / Armierungsmörtel

Klebe- und Armierungsmörtel dienen zumeist als Grundlage für Putze und finden in fast allen mehrschichtigen Putzsystemen Einsatz. Da sie als stabile Zwischenschicht zwischen Untergrund und Putz fungieren, ist eine gute Hydrophobierung eine Grundvoraussetzung. 

Den besten Schutz für Klebe- und Armierungsmörtel bieten unsere Alkaliseifen sowie die Kombinationsprodukte.
 

Fugenmörtel

Fugenmörtel wird in den meisten Fällen als Untergrund für Fliesen oder Pflastersteine verwendet. Es ist besonders wichtig, dass er neben einer guten Stabilität auch eine glatte Oberfläche aufweist. Um dies zu gewährleisten ist eine ausreichende Hydrophobierung notwendig, da das System durch den Einfluss von Wasser quellen könnte.

Auch für Fugenmörtel haben sich unsere Alkaliseifen und Kombinationsprodukte sehr gut bewährt.

Kleber

Kleber sind in vielen Bereichen der Bauindustrie wichtige Grundmaterialien. Dazu zählen beispielsweise Fliesenkleber oder Armierungskleber. Die Produkteigenschaften von Klebern stellen allerdings besondere Ansprüche an die eingesetzten Hydrophobierungsmittel, da eine gute Benetzbarkeit der Oberfläche bei gleichzeitiger hydrophobierender Wirkung gewährleistet werden muss.

Gemäß den Anforderungen finden insbesondere unsere Alkaliseifen und Kombinationsprodukte in diesem Anwendungsbereich Einsatz.

Spezialanwendungen

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Wärmedämmverbundsysteme sind Dämmsysteme, die aus mehreren Schichten bestehen. Aufgrund der Kombination unterschiedlicher Materialien innerhalb des Systems ist eine starke wasserabweisende Wirkung unerlässlich, um die Langlebigkeit sicherzustellen.

Sowohl unsere Alkaliseifen als auch unsere Kombinationsprodukte bieten als Hydrophobierungsmittel optimale Eigenschaften für den Einsatz in WDVS.
 

Beton / Zement / Estrich

Bei Beton, Zement und Estrich findet das Anmischen häufig in flüssiger Form statt. Daher unterscheiden sich die Anforderungen an die Hydrophobierung oftmals stark von den Anforderungen anderer Baustoffarten. Ein ebenfalls flüssiges Hydrophobierungsmittel ist fast unabdingbar, da der Einfluss auf das Kapillarsystem und die Viskosität geringer ist.

Neben unseren eingangs genannten Hauptproduktkategorien Metallseifen, Alkaliseifen und Kombinationsprodukte bieten wir ebenfalls Dispersionen an. Diese Spezialprodukte eignen sich hervorragend für die spezifischen Anforderungen in diesem Anwendungsbereich. 

Produktmanagement

Für technische Beratung im Bereich Bau steht Ihnen unser Produktmanagement gerne zur Verfügung.
Für kommerzielle Anfragen kontaktieren Sie bitte direkt unser Vertriebsteam.

Gabriel Kehren
Produktmanager Bau
G.Kehren@peter-greven.de

 

Auszug aus unserem Produktfinder

Bau

Metallseifen

Calciumseifen

ProduktProduktbeschreibungFreie Fettsäure (%)Metallgehalt (%)Feuchte (%)Schmelzpunkt (°C)
LIGASTAR CA 350Calciumsalz einer technischen Stearinsäuremax. 0,86,3 - 7,0max. 3,5140 - 160
LIGAPHOB CA 6 PLUSCalciumseife spezieller Fettsäuren--max. 3,0150 - 165

Zinkseifen

ProduktProduktbeschreibungFreie Fettsäure (%)Metallgehalt (%)Feuchte (%)Schmelzpunkt (°C)
LIGASTAR ZN 101Zinksalz einer technischen Stearinsäuremax. 1,010,5 - 11,0max. 0,5118 - 122
LIGASTAR ZN 101 SZinksalz einer technischen Stearinsäuremax. 1,010,5 - 11,0max. 0,5118 - 122
LIGASTAR ZN 101 CGRZinksalz einer technischen Stearinsäure0 - 1,010,5 - 11,00 - 0,5118 - 122

Magnesiumseifen

ProduktProduktbeschreibungFreie Fettsäure (%)Metallgehalt (%)Feuchte (%)Schmelzpunkt (°C)
LIGAPHOB MG 700Magnesiumsalz einer technischen Stearinsäuremax. 2,0-max. 6,0141 - 160
LIGAPHOB MG 53Magnesiumsalz einer technischen Stearinsäuremax. 1,5-max. 5,0-

Aluminiumseifen

ProduktProduktbeschreibungFreie Fettsäure (%)Metallgehalt (%)Feuchte (%)Schmelzpunkt (°C)
LIGASTAR AL D2Aluminiumsalz einer technischen Stearinsäure3,0 - 5,04,7 - 5,8max. 2,0165 - 175
LIGASTAR AL DTAluminiumsalz einer technischen Stearinsäuremax. 16,0-max. 1,5> 130

Alkaliseifen

Natriumseifen

ProduktProduktbeschreibungFeuchte (%)Freies Alkali (%)
LIGAPHOB N 90Natriumseife einer technischen Oleinsäure1,0 - 4,00,20 - 0,49
LIGAPHOB N 91Natriumseife auf Basis von Talg und Oleinsäure1,0 - 4,00,20 - 0,49
LIGAPHOB N 90 PLUSNatriumseife spezieller Fettsäurenmax. 6,00,01 - 0,30
LIGAPHOB NT 90Natriumseife einer Talgfettsäuremax. 2,50,05 - 0,25

Kaliumseifen

ProduktProduktbeschreibungSZ (mg KOH/g)VZ (mg KOH/g)JZ (gI2/100g)Feuchte (%)Freies Alkali (%)
LIGASTAR KAO 90Kaliumseife einer technischen Oleinsäure199 - 204200 - 20590 - 95
LIGAPHOB K 90 PLUSKaliumseife spezieller Fettsäurenmax. 6,00,10 - 0,49

Mischseifen

ProduktProduktbeschreibungFeuchte (%)Freies Alkali (%)
LIGAPHOB KN 95 PLUSMischseife spezieller Fettsäuren1,0 - 4,00,10 - 0,49

Dispersionen

Dispersionen

ProduktProduktbeschreibungpH-WertFeststoff (%)
LIGAFLUID CA 40Dispersion von Calciumstearatmax. 12,039 - 41
LIGAFLUID CA 50 FDispersion von Calciumstearat10,0 - 11,549 - 51
LIGAFLUID CA 50 FHDispersion von Calciumstearat11,0 - 11,549 - 51
LIGAFLUID 50-CWDispersion von Calciumstearat10,0 - 11,049 - 51
LIGAFLUID FS 25Dispersion von speziellen Monocarbonsäuren5,5 - 7,024 - 26
LIGAFLUID FS 30Dispersion von speziellen Monocarbonsäuren5,5 - 7,029 - 31
 

Unsere Baubroschüre

Verbandsmitglied VPDM

Seit 2017 sind wir Fördermitglied im
VDPM, dem Verband für Dämm-
systeme, Putze und Mörtel e.V.

Die Video-Funktion ist nur verfügbar, wenn im Cookie-Consent-Tool die Option 'Marketing' aktiviert wurde.

Nach dem Speichern laden Sie die Seite neu.