Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Informationen

Ester als Basisöle für Schmierfette

Schmierfette sind halbfeste bis pastöse Schmierstoffe, die zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Metallteilen eingesetzt werden. Sie bilden an der Schmierstelle einen haftenden Schmierfilm, der gleichzeitig vor Korrosion und Verschmutzung schützt. Aufgrund ihrer hohen Viskosität haften Schmierfette deutlich besser auf Bauteilen als flüssige Öle. Dadurch sind sie besonders für die Langzeitschmierung sowie für Anwendungen mit hohem Verschleiß geeignet.

Schmierfette bestehen im Wesentlichen aus einem Basisöl, einem Verdicker und verschiedenen Additiven zur gezielten Verbesserung von Eigenschaften wie Druck- und Temperaturbeständigkeit. Als Verdicker werden häufig Metallseifen eingesetzt. Das Basisöl liegt in flüssiger Form vor und macht mit etwa 65–95 % den Hauptbestandteil eines Schmierfetts aus. Es bildet die Basis des Schmierfetts und ist maßgeblich für dessen Leistung verantwortlich. Der Viskositätsbereich der Basisöl reicht, je nach Anwendung, von 100 bis zu über 1.000 cSt. 

Wichtige Eigenschaften, die ein Basisöl aufweisen sollte, sind eine sehr gute Hydrolysestabilität, eine gute Dichtungsverträglichkeit, ein hoher Viskositätsindex sowie, abhängig vom Einsatzgebiet, eine gute UV-Stabilität und Alterungsstabilität.

Zur Herstellung von Schmierfetten werden im Wesentlichen zwei Prozesse eingesetzt: die In-situ-Produktion und der direkte Prozess. Bei der In-situ-Herstellung entsteht durch Herstellung der Metallseife im Basisöl Wasser, weshalb hierfür überwiegend mineralische Grundöle verwendet werden. Beim direkten Prozess hingegen werden bereits fertige Metallseifen eingesetzt. Für diesen Prozess stellen unsere Ester eine ausgezeichnete Wahl als Basisöl dar. Durch die gezielte Auswahl geeigneter Rohstoffe kann eine sehr gute Hydrolysestabilität erreicht werden. Dadurch eignen sich unsere Ester nicht nur für die Herstellung leistungsstarker Lithiumfette, sondern auch für andere Fettsysteme, beispielsweise Calciumfette.

Je nach Einsatzgebiet des Fettes können wir unterschiedliche Grundöle aus unserer LIGALUB Produktreihe empfehlen. Oft werden Produkte wie 

LIGALUB 23 TMP
LIGALUB L 103 D
LIGALUB L 108 D
LIGALUB L 107 D/2-MB

genutzt. Kontaktieren Sie unsere Produktmanagerin Nadine Flügel für eine individuelle technische Beratung!