Unser breit aufgestelltes Produktportfolio findet auch über die drei technischen Kernbranchen Kunststoff, Bau und Schmierstoff hinaus in weiteren Anwendungsgebieten Einsatz. Dazu zählen insbesondere die Gummiindustrie und die Papierindustrie.
Oleochemische Additive sind auch in der Gummiindustrie unverzichtbar.
Metallseifen und Dispersionen werden aufgrund ihrer hervorragenden Trenneigenschaften und der guten Kompatibilität mit dem Gummi als Trennmittel eingesetzt. Zusätzlich dienen sie als Vulkanisationshilfe und wirken als Gleitmittel.
Neben den Metallseifen können auch spezielle Stearinsäuren, Glycerin oder Additiv-Mischungen als Verarbeitungshilfsmittel eingesetzt werden, um einen ungestörten Produktionsablauf zu gewährleisten.
LIGAFLUID® und LIGASTAR®
Unsere Additive werden in Gummi-Produkten wie
eingesetzt.
Bei der Anwendung unserer Produkte in der Papierindustrie unterscheiden wir grundsätzlich zwei Bereiche: Beschichtung von Papieren und Deinking.
Bei der Beschichtung von Papieren werden unsere Produkte als Streichfarbengleitmittel eingesetzt. Mit ihnen werden die Verarbeitungsvorgänge während und nach dem Streichen erleichtert. Dabei stellen insbesondere die hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten bei der Herstellung der gestrichenen Papiere und die Forderung nach einem möglichst störungsfreien Ablauf entsprechende Anforderungen an die eingesetzten Hilfsstoffe.
Die Papierbeschichtung wird vorwiegend mit Metallseifendispersionen durchgeführt. Daneben können auch Seifen eingesetzt werden.
Aufgrund der speziellen Anforderungen haben wir Produkte in unserem Portfolio, die mit Hinblick auf diese Anwendung weiterentwickelt wurden. Dadurch können unsere Produkte
LIGAFLUID®
Unsere LIGAFLUID® Streichfarbengleitmittel können für die Produktion verschiedener gestrichener Papiere eingesetzt werden, darunter beispielsweise
Da das Thema Recycling im Allgemeinen nach wie vor stark im Vordergrund steht und vorangetrieben wird ist auch die Gewinnung von Papierstoff aus Altpapier weiterhin von großer Bedeutung. Dabei sind in der Papierindustrie insbesondere die Schonung der Rohstoffquelle sowie die bestmögliche Minimierung der Umweltbelastung im Rahmen des Recyclings von hoher Wichtigkeit.
Deinking bezeichnet im Recyclingprozess von Altpapier den Prozessschritt, in dem die Druckfarbe aus den Papierfasern entfernt wird. Das hauptsächlich verwendete Verfahren hierzu wird Flotationsverfahren genannt. Die Additive, durch die die Druckfarbenlösung vom Papier realisiert wird, werden auch Sammlerchemikalien genannt.
Unsere Marke SERFAX® ist speziell auf den Deinkingprozess zugeschnitten und bietet Seifen, Fettsäuren und flüssige Produkte, die eine effiziente Druckfarbenentfernung bei optimalem Faserertrag gewährleisten.
SERFAX®
Unsere SERFAX®-Produkte können generell im Rahmen des Flotationsdeinkings eingesetzt werden, unabhängig davon, ob im Rahmen des Recyclingprozesses zum Beispiel
hergestellt wird/werden.
Produkt | Produktbeschreibung | Freie Fettsäure (%) | Metallgehalt (%) | Feuchte (%) | Schmelzpunkt (°C) |
---|---|---|---|---|---|
LIGASTAR CA 860 | Calciumsalz einer technischen Stearinsäure | max. 0,8 | 6,5 - 6,9 | max. 3,0 | 140 - 160 |
Produkt | Produktbeschreibung | Freie Fettsäure (%) | Metallgehalt (%) | Feuchte (%) | Schmelzpunkt (°C) |
---|---|---|---|---|---|
LIGASTAR ZN 101 | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | max. 1,0 | 10,5 - 11,0 | max. 0,5 | 118 - 122 |
LIGASTAR ZN 104 FG | Zinksalz einer technischen Stearinsäure, | max. 1,0 | 10,5 - 11,3 | max. 0,5 | 118 - 122 |
LIGASTAR ZN 201 | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | max. 1,0 | 10,5 - 11,0 | max. 0,5 | - |
LIGASTAR ZN 202 R | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | max. 1,0 | 10,4 - 10,9 | max. 0,5 | 121 - 123 |
LIGASTAR ZN 101 CGR | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | 0 - 1,0 | 10,5 - 11,0 | 0 - 0,5 | 118 - 122 |
LIGASTAR ZN 201-V | Zinksalz einer pflanzlichen Stearinsäure | max. 3,0 | 10,0 - 11,5 | - | 118 - 124 |
Produkt | Produktbeschreibung | SZ (mg KOH/g) | VZ (mg KOH/g) | JZ (gI2/100g) |
---|---|---|---|---|
LIGACID SG 10-12 | feste, gesättigte Monocarbonsäure | 195 - 207 | 202 - 210 | max. 12 |
Produkt | Produktbeschreibung | pH-Wert | Feststoff (%) |
---|---|---|---|
LIGAFLUID CA 40 | Dispersion von Calciumstearat | max. 12,0 | 39 - 41 |
LIGAFLUID CA 50 F | Dispersion von Calciumstearat | 10,0 - 11,5 | 49 - 51 |
LIGAFLUID CA 50 FH | Dispersion von Calciumstearat | 11,0 - 11,5 | 49 - 51 |
LIGAFLUID 50-CW | Dispersion von Calciumstearat | 10,0 - 11,0 | 49 - 51 |
LIGAFLUID MG 25/N | Dispersion von Magnesiumstearat | 7,0 - 11,5 | 25 - 26 |
Produkt | Produktbeschreibung | Freie Fettsäure (%) | Metallgehalt (%) | Feuchte (%) | Schmelzpunkt (°C) |
---|---|---|---|---|---|
LIGASTAR CA 860 | Calciumsalz einer technischen Stearinsäure | max. 0,8 | 6,5 - 6,9 | max. 3,0 | 140 - 160 |
Produkt | Produktbeschreibung | Freie Fettsäure (%) | Metallgehalt (%) | Feuchte (%) | Schmelzpunkt (°C) |
---|---|---|---|---|---|
LIGASTAR ZN 101/6 | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | max. 1,0 | 10,5 - 11,3 | max. 0,5 | 118 - 122 |
LIGASTAB ZN 70 | Zinksalz einer technischen Stearinsäure | max. 1,5 | 10,4 - 11,2 | max. 0,5 | 118 - 124 |
Produkt | Produktbeschreibung | SZ (mg KOH/g) | VZ (mg KOH/g) | JZ (gI2/100g) | Freie Fettsäure (%) | Feuchte (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
LIGACID SG 3 | feste, gesättigte Monocarbonsäure | 195 - 205 | 189 - 208 | max. 3 | ||
LIGACID SG 10-12 | feste, gesättigte Monocarbonsäure | 195 - 207 | 202 - 210 | max. 12 | ||
LIGACID SG 23 | feste, gesättigte Monocarbonsäure | 204 - 210 | 205 - 211 | max. 23 | ||
LIGANOL OST | Spezielle Fettsäure | 204 - 210 | 205 - 211 | max. 23 | ||
SERFAX OST | Fettsäure für Deinking | 200 | max. 35 | |||
SERFAX SG 3 | Fettsäure für Deinking | max. 205 | max. 208 | max. 3 | ||
SERFAX SG 10-12 | Fettsäure für Deinking | max. 211 | max. 212 | max. 12 | ||
SERFAX RFA | Fettsäure für Deinking | min. 80 | max. 0,5 |
Produkt | Produktbeschreibung | SZ (mg KOH/g) | VZ (mg KOH/g) | JZ (gI2/100g) | Feuchte (%) | Freie NaOH (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
LIGANOL KT/V | Natriumseife auf Basis spezieller Fettsäuren | - | - | - | ||
SERFAX MT 90 | Natriumseife für Deinking | max. 11,0 | max. 0,4 |
Produkt | Produktbeschreibung | pH-Wert | Feststoff (%) |
---|---|---|---|
LIGAFLUID CA 40 | Dispersion von Calciumstearat | max. 12,0 | 39 - 41 |
LIGAFLUID CA 50 F | Dispersion von Calciumstearat | 10,0 - 11,5 | 49 - 51 |
LIGAFLUID CA 50 FH | Dispersion von Calciumstearat | 11,0 - 11,5 | 49 - 51 |
LIGAFLUID 50-CW | Dispersion von Calciumstearat | 10,0 - 11,0 | 49 - 51 |
LIGAFLUID AS 25 | Dispersion von Ammoniumstearat | 10,0 - 11,0 | 23 - 25 |
LIGAFLUID AS 30 | Dispersion von Ammoniumstearat | 10,3 - 10,8 | 29 - 31 |
LIGAFLUID AS 35 | Dispersion von Ammoniumstearat | 10,3 - 10,8 | 34 - 35 |
LIGAFLUID 30-AMW | Dispersion von Ammoniumstearat | max. 11,0 | 29 - 31 |
LIGAFLUID 40-ZW | Dispersion von Zinkstearat | 6,5 - 8,5 | 39 - 41 |
LIGAFLUID FS 25 | Dispersion von speziellen Monocarbonsäuren | 5,5 - 7,0 | 24 - 26 |
LIGAFLUID FS 30 | Dispersion von speziellen Monocarbonsäuren | 5,5 - 7,0 | 29 - 31 |