Neben unserem Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement verfügen wir über eine vielzahl weiterer Zertifizierungen und Listungen, um den Anforderungen unserer unterschieldichen Anwenderindustrien Rechnung zu tragen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zertifizierungen unserer Standorte Bad Münstereifel und Venlo.
Die Lubricant Substance Classification List (kurz: LuSC-list) ist eine Liste von Substanzen und Marken, die anhand ihrer biologischen Abbaubarkeit, ihrer aquatischen Toxizität, ihrer Erneuerbarkeit und ihrer Liste von ausgeschlossenen Substanzen von einer zuständigen Stelle geprüft wurden. Der Entscheidungsprozess für eine Zulassung zum European Ecolabel wird um vieles einfacher, wenn Sie Stoffe verwenden, die auf der LuSC-list geführt sind.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Produkte
LIGALUB L 101-MB
LIGALUB L 102-MB
LIGALUB L 103-MB
LIGALUB L 103 D-MB
LIGALUB L 103 DZ-MB
LIGALUB L 103 D/500-MB
LIGALUB L 105-MB
LIGALUB L 107 D-MB
LIGALUB L 108-MB
LIGALUB L 108 D-MB
LIGALUB L 110-MB
LIGALUB 18 TMP A-MB
LIGALUB 19 TMP-MB
LIGALUB 56 PE-MB
den überarbeiteten Kriterien gemäß dem Beschluss 2018/1702 der Europäischen Kommision vom 08.11.2018 entsprechen und in die neue LuSC-Liste aufgenommen wurden. Sie sind daher sehr gut für Schmierstoffformulierungen geeignet sind, die ein European Ecolabel erhalten sollen, da sie nicht zu Einschränkungen bezüglich biologischer Abbaubarkeit und aquatischer Toxizität führen. Dadurch können in der Zertifizierung für das European Ecolabel aufwändige Prozesse übersprungen werden.
NSF International ist eine unabhängige Organisation, die das Ziel verfolgt, öffentliche Standards und Zertifizierungsprogramme zu entwickeln. Diese sollen dazu beitragen, weltweit Nahrung, Wasser, Konsumprodukte und die Umwelt zu schützen.
Durch die generelle Ausrichtung des NSF werden verschiedene Dienstleistungen für ein breit gefächertes Branchenspektrum angeboten. Einen Bereich des NSF, der für uns als Hersteller von Estern relevant ist, bildet die Zertifizierung von sogenannten Non-food Compounds. Non-food Compounds bezeichnen Stoffe, die keine Lebensmittel sind, aber im Lebensmittel-herstellungsprozess eingesetzt werden. Da es bei deren Einsatz zu einem möglichen Lebensmittelkontakt kommen kann, die Produkte aber meist nicht nach den strikten Standards der Lebensmittelindustrie hergestellt werden, hat NSF ein Zertifizierungsprogramm für diese Komponenten entwickelt.
Weil auch der Bereich der Non-food Compounds sehr weitreichend ist, wurden für die verschiedenen Produktarten Kategorien definiert. Im Bereich der Schmierstoffe ist die Kategorie HX-1 für uns relevant. Darunter werden Produkte zusammengefasst, die in Schmierstoffen der Klasse H1 (generell zufälliger Lebensmittelkontakt möglich) als Inhaltsstoffe eingesetzt werden können.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Portfolio mit den Produkten
LIGALUB 18 TMP A HX
LIGALUB L 103 D HX
ebenfalls Ester enthält, die nach den Standards der NSF Kategorie HX-1 zertifiziert wurden.
Im Rahmen unserer langfristigen Orientierung legen wir insbesondere bei unserem pflanzlichen Rohstoff Palmöl besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit. Daher wurden wir bereits im Jahr 2010 Mitglied im RSPO.
Weitere Informationen zum RSPO sowie zu unserer stetigen Weiterentwicklung in diesem Bereich finden Sie unter Nachhaltigkeit – Rohstoffe.
Unserem Standort in Venlo folgend können wir seit 2015 auch an unserem Hauptsitz in Bad Münstereifel die ersten RSPO Mass Balance (MB) zertifizierten Produkte anbieten. Bisher beinhaltet unser zertifiziertes Portfolio die Marken
LIGALUB®
LIGASTAR®.
Eine Übersicht über die RSPO MB zertifizierten Produkte finden Sie in unserem Produktfinder. Bei Interesse an unseren zertifizierten Produkten – auch für weitere Produkte und andere Markenportfolios als LIGALUB® und LIGASTAR® – können Sie gerne unser Vertriebsteam kontaktieren.
Schauen Sie sich auch gerne unser Profil auf der RSPO Webseite an: Peter Greven GmbH & Co. KG.
In unserer Niederlassung Peter Greven Nederland C.V. in Venlo produzieren wir Stearate und Dispersionen, die ausschließlich auf pflanzlichen Rohstoffen basieren. Die strikte Befolgung der umfassenden Vorschriften der Orthodox Union (OU) ist mit dem entsprechenden Koscher-Zertifikat dokumentiert. Darüber hinaus ist seit April 2009 auch das entsprechende HALAL-Zertifikat von HALAL CONTROL für Magnesiumstearat und Calciumstearat verfügbar.
Zusätzlich erfüllen alle Produkte die GMP- und Lebensmittelrichtlinien, wodurch unsere pflanzlichen Produkte ideal für den Einsatz in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie geeignet sind.
Im Rahmen unserer langfristigen Orientierung legen wir insbesondere bei unserem pflanzlichen Rohstoff Palmöl besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit. Daher wurden wir bereits im Jahr 2010 Mitglied im RSPO.
Weitere Informationen zum RSPO sowie zu unserer stetigen Weiterentwicklung in diesem Bereich finden Sie unter Nachhaltigkeit – Rohstoffe.
Seit 2013 bieten wir an unserem Life Science Standort in Venlo die ersten RSPO Mass Balance (MB) zertifizierten Produkte an. Dieses Produktportfolio wurde seitdem kontinuierlich erweitert und beinhaltet diverse Produkte unserer Marken
LIGAMED®
LIGAFOOD®
PALMSTAR®.
Nach einer erfolgreichen Etablierung unserer Mass Balance zertifizierten Produkte sind wir im April 2016 einen Schritt weiter gegangen und bieten Ihnen seitdem auch Produkte der oben genannten Marken als RSPO Segregated (SG) Ware an.
Eine Übersicht über die RSPO MB und SG zertifizierten Produkte finden Sie in unserem Produktfinder. Bei Interesse können Sie gerne unser Vertriebsteam kontaktieren.
Schauen Sie sich auch gerne unser Profil auf der RSPO Webseite an: Peter Greven GmbH & Co. KG.
Bei EXCiPACT handelt es sich um eine Zertifizierung speziell für Excipients. Dadurch soll sichergestellt werden, dass im Rahmen des Qualitätsmanagements sowohl die Standards der Guten Herstellungspraxis (GMP) als auch die der Guten Vertriebspraxis (GDP) eingehalten werden.
Seit Juli 2017 ist Peter Greven Nederland C.V. offiziell nach EXCiPACT GMP / GDP zertifiziert.
Managementsystem Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist ein globales Problem, nicht nur wegen der Bedeutung für die Volksgesundheit, sondern auch wegen der Auswirkungen auf den internationalen Handel. Durch die Globalisierung der Lebensmittelerzeugung und -beschaffung werden die Lebensmittelketten immer länger und komplexer. Somit steigt die Gefahr sicherheitsrelevanter Vorfälle. Effektive und harmonisierte Lebensmittelsicherheitssysteme regeln und gewährleisten die Sicherheit und Tauglichkeit der Lebensmittel in jedem Glied der Lieferkette. Dafür hat die ISO die Norm FSSC 22000 (ISO 22000) entwickelt.
Neben unseren Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, Halal, Koscher und GMP+ (HACCP) ist Peter Greven Nederland C.V. seit 25.01.2011 auch nach FSSC 22000 zertifizierter Hersteller von Additiven für die Lebensmittelindustrie.
Im Dezember 2013 hat Peter Greven erfolgreich die GMP+ Zertifizierung für die Futtermittelindustrie abgeschlossen.
GMP steht für "Good Manufacturing Practice" (gute Herstellungspraxis). 1992 war dies der Ausgangspunkt des jetzigen GMP+ Feed Certification Scheme. Im Folgenden entwickelte es sich durch Integration von Anforderungen hinsichtlich des Qualitätsmanagements nach ISO, HACCP und anderen Elementen zu einem vollwertigen Zertifizierungssystem weiter.
Das + steht für die Integration von HACCP: Hazard Analysis and Critical Control Points.
Der COSMOS-Standard ist eine Verbrauchergarantie für Bio- und Naturkosmetik und deckt alle Aspekte der Beschaffung, Herstellung, Vermarktung und Kontrolle von kosmetischen Produkten im Detail ab.
Der COSMOS-Standard wird von vier Grundprinzipien geleitet:
Weitere Informationen zum COSMOS-Standard finden Sie unter: www.cosmos-standard.org
Wir unterstützen die Prinzipien von COSMOS und haben die nachfolgend aufgelisteten Produkte gemäß COSMOS-Standard zertifizieren lassen:
LIGAMED MF-2-V-MB
LIGAMED MF-2-K-SG
PALMSTAR AL PHARMA-MB
PALMSTAR NAV PC-MB
PALMSTAR ZPR-2-V-MI-MB
Nachfolgend finden Sie unsere Zertifikate als Dokumente.
Koscher Zertifikat
Halal Zertifikat
RSPO Zertifikat
EXCiPACT Zertifikat
FSSC 22000 Zertifikat
GMP+ Zertifikat
COSMOS Zertifikat