20.05.2021

Energieoptimierung im Rahmen von IHK-Projekt


Seit vergangenem Oktober haben die Auszubildenden des Bereichs Technik am Energiescout-Programm 2020/2021 der IHK Aachen teilgenommen. Es handelt sich um eine Zusatzqualifikation im Rahmen der „Mittelstandinitiative Energiewende und Klimaschutz“, mit dem Ziel Nachwuchskräfte in Bezug auf Energieeinsparpotentiale zu sensibilisieren. Die Auszubildenden absolvieren bei uns ihre Ausbildungen als Industriemechaniker und Elektroniker für Automatisierungs-technik.

Im Rahmen des IHK-Energiescout-Projektes haben unsere Auszubildenden die Energieeinsparpotentiale rund um die in der Produktion von Peter Greven eingesetzten Zellenradschleusen untersucht. Nach der theoretischen Erarbeitung möglicher Optimierungsansätze und einer Gesamterfassung aller Schleusen im Produktionsbetrieb wurden die zu erwartenden Einsparungen berechnet.

Die Arbeit der Energiescouts führte zu der überraschenden Erkenntnis, dass die Einsparungen, die sich unter Betriebsbedingungen ermitteln lassen, deutlich unter den erwarteten Werten liegen, die mittels Herstellerangabe berechnet wurden. Dennoch können - mit Blick auf den reinen Druckluftbedarf aller Zellenradschleusen - ca. 34 % Druckluft eingespart werden. Werden die Einsparungen auf den gesamten Druckluftbedarf des Produktionsstandortes bezogen, liegt das Einsparpotential bei ca. 1 %.

Auch wenn das Projektergebnis mit Blick auf Energie- und Kosteneinsparung nicht die Werte erreicht, die im Vorfeld vermutet wurden, lassen sich dennoch durch unaufwändige Maßnahmen Einsparungen erzielen, die für 2021 in unser Energieprogramm nach ISO 50001 aufgenommen wurden.

Bei der IHK Abschlussveranstaltung im April konnten unsere Auszubildenden mit Ihrerm Projekt auch die Fachjury überzeugen und belegten gemeinsam mit der Fa. Semcoglas GmbH den 1. Platz. 

Wir freuen uns, dass unsere Auszubildenden im Rahmen dieses Projektes die Möglichkeit genutzt haben, Maßnahmen zur Einsparung von Energie ausfindig zu machen und umzusetzen und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Produktionsstandortes zu leisten.

Einen ausführlicheren Beitrag zu dem Projekt und dessen Verlauf finden Sie im Blog-Beitrag auf der Karriereseite.


Die Video-Funktion ist nur verfügbar, wenn im Cookie-Consent-Tool die Option 'Marketing' aktiviert wurde.

Nach dem Speichern laden Sie die Seite neu.