27.11.2014

Vortrag beim Bioschmierstoff-Kongress



Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) organisiert regelmäßig einen Bioschmierstoff-Kongress, bei dem sich Experten aus Forschung, Industrie und Praxis zum Thema Bioschmierstoffe austauschen. Am diesjährigen Bioschmierstoff-Kongress in Hagen partizipierte Herr Dr. Hermann-Josef Stolz, Mitglied der Geschäftsleitung der Peter Greven GmbH & Co. KG, nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Referent und hielt einen Vortrag mit dem Thema "Einfluss der Rohstoffauswahl auf die anwendungstechnischen Eigenschaften von synthetischen Estern." In seinem Vortrag erläuterte Herr Dr. Stolz die wichtigsten Parameter der Rohstoffauswahl und verdeutlichte deren Wirkung auf die Eigenschaften von synthetischen Estern anhand folgender anwendungstechnischer Studien: Alterungsverhalten im TOST-Verfahren (Turbine Oxidation Stability Test), Schaumtest, Stabilität, Demulgierverhalten, Filtrierbarkeit und Viskositätsverhalten. Diese anwendungstechnischen Studien wurden von Herrn Dr. Stolz und seinem Forschungs- und Entwicklungsteam im neuen, hochmodernen Labor am Stammsitz der Peter Greven Gruppe in Bad Münstereifel erstellt und in bemerkenswerte Ergebnisse transferiert, von denen Herr Dr. Stolz einige in seinem Vortrag beim Bioschmierstoff-Kongress 2014 präsentierte.
Die Video-Funktion ist nur verfügbar, wenn im Cookie-Consent-Tool die Option 'Marketing' aktiviert wurde.

Nach dem Speichern laden Sie die Seite neu.