Unser Produktions- und Entwicklungsleiter Herr Dr. Hermann-Josef Stolz hielt am 16.11. einen Vortrag beim 14. Farbe und Lack Seminar in Kassel.
Herr Dr. Stolz erläuterte in seinem Vortrag das Thema
„Die Hydrophobierung mineralischer Systeme mit Additiven auf der Basis nachwachsender Rohstoffe":
„Eine nachhaltige Entwicklung ist die große Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Dies betrifft auch die chemische Industrie und den Einsatz ihrer Rohstoffe. Heute stammen bereits mehr als 10% der Rohstoffe, die in der chemischen Industrie Verwendung finden, aus nachwachsenden Quellen. Mit über 40 % nehmen Öle und Fette einen Hauptanteil ein, deren Einsatz eine lange Tradition in der chemischen Industrie hat. Diese Nutzung kennt aber auch Grenzen, die sich durch die Verfügbarkeit der Stoffe, Wirtschaftlichkeit sowie Verfahren ihrer Nutzung ergeben.
Modifikationen der Baustoffe, die dem oben aufgezeigten Trend Rechnung tragen, führen auch zu neuen Anforderungen an die Additive."
Herr Dr. Stolz zeigte anhand seines Vortrags, wie durch geschickte Auswahl von Rohstoffen und Modifikation der Herstellverfahren eine Antwort auf neue Anforderungen an die oleochemischen Additive gegeben wird.